Gelungener Relaunch des Online Online-Häusermagazins Fertighaus.com
07. September 2012
Durch eine umfangreiche Neugestaltung der Webseite fertighaus.com ist es dem MedienTeam Verlag gelungen, für einen Bauherrn die Suche nach dem Haus seiner Vorstellungen noch einfacher zu machen.
Nach wie vor hoch interessant ist auf der Seite natürlich immer noch die Hilfe bei dem Entscheidungsprozess, wenn es um die Suche nach einem Haus geht. Soll es ein Fertighaus (z.B. ein Schlüsselfertiges Fertighaus, ein Ausbauhaus oder ein Bausatzhaus) sein, ein Massivhaus, ein Bungalow, ein Landhaus oder ein vielleicht auch ein Chalet? Ein Einfamilienhaus oder ein Mehrgenerationenhaus? Auch allen anderen wichtigen Kriterien wie z.B. Energieeffizienz, Wohn- und Nutzfläche und Raumaufteilung werden durch die detaillierten Beschreibungen der vielen Hersteller, die in dem Häusermagazin vertreten sind, Rechnung getragen. Nach wie vor findet sich auf der Seite natürlich noch die bewährte - gestaffelte - Einteilung der Suchfunktion „Kaufpreis“, denn der Preis dürfte wohl für die meisten angehenden Bauherren eines der wichtigsten Entscheidungskriterien sein.
Gleichfalls nichts geändert hat sich auch an dem Grundsatz des MedienTeam Verlages, dass nur die Häuseranbieter in das Häusermagazin aufgenommen, die vorab nach qualitativen und leistungsfähigen Gesichtspunkten geprüft wurden und die entsprechenden Kriterien erfüllen. Ein Relauch bedeutet nun mal für den Verlag nicht, dass dem Bedürfnis der Kunden nach seriösen Häuseranbietern nicht mehr entsprochen wird.
So bietet das das Online-Häusermagazin nach wie vor eine hervorragende Plattform bei der Suche nach einem Hause, das dem Traum nach einem Eigenheim erfüllt. Ist man dann seiner Vorstellung nahe gekommen, so kann man über die Webseite www.fertighaus.com kostenlos und schnell einen unverbindlichen Direktkontakt zu den Herstellern aufnehmen.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.