Aktuelle Pressemitteilungen: Forschung/Wissenschaft


Forschung/Wissenschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Goethe Reloaded – irrwitziges Drama erzählt von Intrigen im Hochschulmilieu

(03.12.2012) Maurice ist Hochschulassistent einer fiktiven deutschen Universität. Über Jahre hat er zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen angefertigt und seine Rechte dabei immer an die Universität abgetreten. Nicht nur aus Rache veräußert Maurice als Hochschulassistent im Zusammenspiel mit seiner Geschäftspartnerin heimlich diese Forschungsergebnisse gewinnbringend an Dritte. Adrian, der kurz vor seiner Emeritierung steht, bleibt über alle diese Vorgänge in Unkenntnis...
HAMPEL_Coaching

Flugangst: Angst über den Wolken

(26.11.2012) Viele Menschen leiden unter Flugangst. Sie würden sie gern überwinden und haben vielleicht auch das eine oder andere Verfahren bereits versucht, aber erfolglos. Wenn sich diese Menschen vorstellen, dass sie mit einem Flugzeug abheben, bekommen sie Angst. Es ist nicht die Angst vor dem Fliegen an sich. Diese Menschen befassen sich stärker als andere mit Flugzeugabstürzen und stellen sich vor, dass gerade ihr Flugzeug betroffen sein könnte. Sie malen sich immer und immer wieder schlimme Szenarien, wie z. B. eine Geißelnahme oder einen Unfall aus. Dann beginnen sie zu schwitzen und ihr Körper zeigt weitere unangenehme Reaktionen. Von allein finden Menschen nicht aus diesem Teufelskreis heraus. Dabei können mit den richtigen Maßnahmen recht schnelle Erfolge erzielt werden, wenn Menschen...
GBP International

Asien-Pazifik - Die besten Standorte für deutsche Firmen

(01.11.2012) Die Standortwahl ist in aller Regel neben der Partnerwahl die zentrale Entscheidung für den Erfolg in Asien. Mit über 15 Jahren Erfahrung vor Ort hat GBP International Erfahrungen aus über 200 Projekten mit deutschen Unternehmen in der gesamten Region Asien-Pazifik. Mit dieser Studie greift das Team um Geschäftsführer Volker Friedrich und dem Projektleiter Philipp Dera die Erfahrungen auf und stellt die Ergebnisse an drei Beispielen vor. "Es ist überraschend zu sehen...
CAE-Forum

Anregender Austausch trotz schwankender Planken

(01.11.2012) Der Segelclub Blankenese beherbergte das 6. Norddeutsche Simulationsforum – und beeindruckte mit einer bildgewaltigen Szenerie: Mit Blick auf die Airbus-Werke am gegenüberliegenden Elbufer sowie auf vorbeifahrende Containerriesen, die das auf einem Ponton gelegene Clubheim im Jollenhafen immer wieder leicht schaukeln ließen, fühlten sich die teilnehmenden Berechnungsexperten schon fast selber wie aktive Seeleute. Doch wie es sich für gestandene Berechnungsingenieure...
OVH GmbH

OVH kauft Oxalya

(18.10.2012) Saarbrücken, 18. Oktober 2012 – OVH, einer der weltweit größten Internet-Hoster, übernimmt Oxalya, ein auf numerische Simulationen im High Performance Computing- (HPC) Umfeld spezialisiertes französisches Unternehmen. Der Zusammenschluss ermöglicht OVH unter anderem den schnellen Start mit Cloud Computing-basierten HPC-Angeboten. Damit deckt OVH den steigenden Bedarf von Unternehmen im Bereich Simulation und Modellierung. Mit der Übernahme von Oxalya zielt OVH vor...
STATWORX Statistik-Service

Statistische Auswertung für Studenten und Doktoranden

(05.10.2012) Frankfurt, 05.10.2012 – Die Bedeutung einer fundierten Statistik in Doktorarbeiten und Dissertationen hat in den vergangenen Jahren immens zugelegt – nicht selten kommt es vor, dass Doktorarbeiten aufgrund fehlerhafter Statistiken oder fragwürdiger Validität von Ergebnissen gar nicht erst fürs Promotionsverfahren zugelassen werden. Um das zu vermeiden rät Sebastian Heinz, Geschäftsführer der Frankfurter Statistikberatung STATWORX Statistik-Service: "Für jede...
Lontovia Ltd

Lontovia Ltd jetzt auch bei Facebook

(01.10.2012) Lontovia Ltd ist bei Facebook ! Geben Sie Lontovia Ltd bei Facebook ein und sehen Sie was wir gesehen haben. Die Schatzjäger! Seit Jahren jagen wir im Verborgenen nach Schätzen und Mythen aus längst vergangenen Epochen. Damit ist jetzt Schluss. Wir gehen an die Öffentlichkeit. Unglaubliche Abenteur und Entdeckungen die wir machen konnten werden wir in den nächsten Wochen der Allgemeinheit zunächst über Facebook präsentieren. Mystische Gegebenheiten, Gefährliche Situationen, das Lösen uralter Rätsel und manchmal einfach nur lustige Geschichten aus dem Alltag eines Schatzsuchers werden demnächst von uns veröffentlicht. Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil schon so manche fantastische Entdeckung in der Schublade verschwunden ist, weil niemand darüber reden oder schreiben...
Fachhochschule St. Pölten

Akut Willkommen: Erst-Support für ArbeitsmigrantInnen

(27.09.2012) Informations- und Beratungsangebote für ArbeitsmigrantInnen werden für die verstärkte Anwerbung internationaler Fachkräfte immer dringender gebraucht. Wie diese Angebote verbessert werden können, zeigt jetzt eine Studie der Fachhochschule St. Pölten. Darin wurden bestehende Beratungsangebote für ArbeitsmigrantInnen detailliert untersucht und neue Entwicklungslinien und Impulse für Soziale Arbeit aufgezeigt. Die Untersuchungsergebnisse wurden nun auf der Jahrestagung der Migrations- und Integrationsforschung in Österreich der internationalen Öffentlichkeit präsentiert. Ob mittels Web, Information-Packs oder Face-to-Face – ArbeitsmigrantInnen brauchen Support. Doch wie kann dieser bedürfnisgerecht gestaltet werden? Dieser Frage ging eine Studie von FH-Prof. Gertraud Pantucek,...
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Osteoporose in den Weltmeeren: Bohrschwämme bedrohen Korallenriffe

(19.09.2012) Frankfurt, den 19.09.2012. Die Weltmeere werden durch den massiven Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid immer „saurer“. Wissenschaftler von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven haben die Auswirkungen der Ozeanversauerung auf kalkabbauende Bohrschwämme in Korallen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schwämme von den globalen Entwicklungen profitieren, während Korallenriffe in ihrer Existenz bedroht sind. Die Studie ist heute im Fachjournal PLoS ONE...
Bucher AG

Ökonomischer denn je – Kühlmittel im Wandel der Zeit

(03.09.2012) Kaum vorstellbar, dass bis vor etwa 80 Jahren noch Schränke weit verbreitet waren, die mit echtem Eis auf einem niedrigen Temperaturbereich gehalten wurden. Dabei haben die technischen Errungenschaften bei Kühlmitteln erst ihren neuen Höhepunkt erreicht. Bis 1950 wurden hölzerne Schränke verwendet, die mit natürlichem Eis befüllt wurden. Das Kühlmittel lagerte man umständlich in tiefen Kellern. Heute finden sich in Supermärkten Kühlschränke, die nicht einmal geöffnet...

 

Seite:    1  40  60  70  75  77  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91