Aktuelle Pressemitteilungen

Familie/Haus/Kinder

Kennzeichen mit Liebesbotschaften – Sonderaktion zum Valentinstag

Ein Schild, gestaltet im ganz persönlichen Design Ein Schild, gestaltet im ganz persönlichen Design

Individueller geht es nicht: Wer zum Tag der Liebe seine ganz persönliche Botschaft auf ein Schild drucken lässt, der punktet garantiert. Die Gestaltung dauert nur wenige Minuten.

Jedes Jahr zum 14. Februar stellt sich dieselbe Frage: Was schenkt man dem Partner? Wieder Blumen, Pralinen oder ein Buch? Individuell soll das Geschenk sein und geschmackvoll, es muss eine Botschaft vermitteln, die Liebe zeigen. Dabei soll sich der Aufwand vor allem kurz vor dem besonderen Tag in Grenzen halten – und der Preis möglichst auch.

Genau das Richtige: ein Funschild, gestaltet im ganz persönlichen Design – für die Wohnung, für das Büro, als Türschild. Unter www.gutschild.de stehen Dutzende Hintergrund- und Schriftfarben zur Auswahl, die Kennzeichen können einfarbig, gemustert oder in Regenbogenfarben, mit glitzernden Buchstaben oder mit Symbolen gestaltet werden. Der Text: ganz individuell. "Manche Kunden schreiben einen Namen oder ein Kosewort, gerne kombiniert mit einem Herz", so Eugen Donhauser, technischer Leiter bei Gutschild. "Beliebt sind auch Initialen oder eine kurze Botschaft, die nur der Partner versteht. Und: "Ich liebe dich" geht natürlich immer!"

Wer seine Bestellung über das Internet bis 18 Uhr abschickt, bekommt das Schild bereits am nächsten Tag per Post. Und das Beste: Für den Versand von Schildern zum Valentinstag bezahlen Kunden nichts. Die Kunden geben bei der Bestellung einfach den Aktionscode "Valentin" ein und der Versand erfolgt kostenfrei. "Das ist unser Geschenk zum Valentinstag", so Eugen Donhauser.

 

Geschenk Valentinstag

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.