Katzen und andere Menschen – neue Katzengeschichten versetzen uns in ein Katzenleben
07. Oktober 2015

Jörg zum Bodden denkt sich in seinen tierischen Erzählungen "Katzen und andere Menschen" in das Leben einer Katze.
Was wäre wenn … Der Protagonist in "Katzen und andere Menschen" nimmt uns in seiner Erzählung auf ein Gedankenexperiment mit: Wie wäre so ein Katzenleben? Sicherlich angenehm und sorgenfrei? Als Katze bei lieben Katzeneltern in einem schönen Landhaus mit Kamin. Da könnte man sorgenfrei leben. Man würde dort das größte Zimmer des Hauses, nämlich das Wohnzimmer mit Kamin bewohnen. Man bräuchte sich keine Gedanken zu machen über Cholesterinwerte, Triglyceride oder Bankkredite. Die Fressnäpfe in der angrenzenden Kammer wären immer gefüllt … aber wäre das nicht furchtbar langweilig, so ganz ohne intellektuelle Triebfeder?In einem spannenden Gedankenexperiment entführt uns Jörg zum Bodden in das vermeintliche Leben der tierischen Freunde. In seinen unterhaltsamen Katzengeschichten vergleicht er das Katzen- und Menschenleben miteinander und führt die Vorzüge des einen und des anderen vor. Besonders interessant gestaltet sich die Lektüre durch die Katzenperspektive. Von Boddem lässt den tierischen Protagonisten weitgehend selbst erzählen und zeigt uns so einen spannenden Einblick in das Leben und Denken der Katze. "Katzen und andere Menschen" – unterhaltsame wie tiefgehende Tiergeschichten.
"Katzen und andere Menschen" von Jörg zum Bodden ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-5855-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch lesen Sie hier
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.