Der Zauber der Jahreszeiten – neues Kinderbuch zum Vorlesen zelebriert die Magie der Jahreszeiten
09. August 2013

Johanna Hopp zündet in ihrem Vorlesebuch "Wundersame Jahreszeiten Geschichten" ein Feuerwerk an Geschichten, die von den Jahreszeiten handeln .
Johanna Hopp legt in ihrem Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren Geschichten vor, die uns durch das Jahr begleiten… vom Frühlingskonzert über Ostern, bis hin zum Herbst und Winter. Von Tieren und Elfen, von Drachen und zauberhaften Schneemännern - von allem erzählt dieses Buch. Von der Feldmaus, die ein neues Zuhause fand, bis zum Frosch der gerettet wurde handelt dieses wundervolle Buch, das nicht nur Kinder ab drei Jahre, sondern auch Eltern und Großeltern begeistern wird.Ein einprägsame Geschichtensammlung , die von den magischen Momenten in jeder Jahreszeit erzählt, vom Herbst und Winter mit viel Schnee und Tannenduft und vom Frühling und Sommer, in dem der Lauf des Lebens von neuem beginnt und die Tier- und Pflanzenwelt voller wundersamer Begegnungen und Erzählungen ist. Ein Buch, das von wundersamen Stunden und Begegnungen spricht, ein Erzähl- und Vorlesebuch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu fesseln vermag.
"Wundersame Jahreszeiten Geschichten" von Johanna Hopp ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-5099-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch finden Sie unter: www.tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.