Zu einer erfolgreichen Pressearbeit gehört es auch, einen Presseverteiler zu erstellen. Doch was ist ein Presseverteiler?
Presseverteiler Definition
Um den Begriff „Presseverteiler“ genau definieren zu können, bedarf es zunächst einer Definition der Pressemitteilung. Bei dieser handelt es sich um einen Text, welcher von einem Unternehmen erstellt un an die Presse weitergeleitet wird. Sie ist das am häufigsten verwendete Instrument der Pressearbeit und dient dem Zweck, Neuigkeiten und andere Informationen bezüglich des Unternehmens bekannt zu machen.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, dass die Pressemitteilung auch tatsächlich für andere Personen relevante Informationen enthält – Eigenwerbung zählt beispielsweise nicht dazu.
Was ist ein Presseverteiler?
Bei einem Presseverteiler handelt es sich um eine Datenbank, welche von dem Unternehmen beziehungsweise dem mit der Pressearbeit beauftragten Mitarbeiter erstellt wird. In dieser Datenbank werden Emailadressen von Journalisten, Redakteuren und Presseportalen gesammelt, an die die Pressemitteilungen gesendet werden.
Um an derartige Kontaktadressen zu gelangen, bedarf es einer Menge Recherche. Beim Presseverteiler Erstellen ist zudem zu beachten, dass die Kontakte möglichst zu jenen Themen passen sollten, zu denen Pressemitteilungen verfasst werden. Sinnvoll ist es, das Spektrum größer zu gestalten und dann die Pressemitteilungen jeweils an jene Kontakte zu versenden, von welchen man sich im individuellen Fall eine Veröffentlichung erhofft.
Presseverteiler Datenpflege nicht vergessen!
Wichtig dabei ist – wie bei allen anderen Datenbanken auch – , dass der Presseverteiler immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Es ist leider häufig der Fall, dass innerhalb kürzester Zeit derAnsprechpartner wechselt, so dass der Presseverteiler nicht mehr aktuell ist. Ohne akribische und regelmäßige Datenpflege nützt der beste Presseverteiler nicht viel…
Graphik: © Daniel Ernst – Fotolia.com