Kategorie: Pressearbeit
Pressemitteilung versenden – Welche Möglichkeiten bestehen?
22. September 2023
Bevor eine Pressemitteilung erstellt wird, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie diese versendet werden soll. Dies im Vorfeld zu tun, ist insoweit wichtig, als dass die Mitteilung an sich zwar identisch gestaltet wird, eventuelle Anhänge aber je nach Art des Versendens unterschiedlich sind.
Möglichkeiten des Pressemitteilung Versendes
Grundsätzlich bestehen vier verschiedenen Möglichkeiten, eine Pressemitteilung zu versenden:
- per Post
- per Fax
- per E-Mail
- über Presseverteiler.
Jede Art des Pressemitteilung Versendes bringt Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Von daher ist es ratsam, jegliche Für und Wider der einzelnen Möglichkeiten abzuwägen und sich dann für diejenige zu entscheiden, welche individuell am geeignetsten zu sein scheint.
Pressemitteilung versenden per Post
Ein Schriftstück per Post zu versenden, zählt zu den ältesten Methoden der Kommunikation. So spricht auch vieles dafür, zum Pressemitteilung Versenden ebenfalls diesen Weg zu wählen.
Einige Redakteure haben es gerne, einen Text bereits in Papierfassung vorliegen zu haben. Dies ermöglicht ihnen ein schnelles Überfliegen des Inhaltes, ohne erst Anhänge einer E-Mail öffnen zu müssen. Ein weiterer Vorteil beim Pressemitteilung Versenden per Post liegt darin, dass der eigentlichen Pressemitteilung noch einiges an zusätzlichem Material beigefügt werden kann: Broschüren bezüglich eines Produktes beispielsweise werden sehr gerne als Beigabe genutzt, dabei ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass es nicht zu viel zusätzliches Material zusammen mit der Pressemitteilung versendet wird: leicht kann diese ansonsten eher für einen Werbetext gehalten werden, als für einen neutralen Pressetext.
Der Nachteil beim Pressemitteilung Versenden per Post liegt darin, dass die betreffende Pressemitteilung in dieser Form nicht direkt übernommen werden kann, sondern von der Redaktion noch einmal abgetippt werden muss. Dies bedeutet einen erhöhten Zeitaufwand – den einige Redakteure scheuen.
Pressemitteilung versenden per Fax
Ebenso wie beim Pressemitteilung Versenden per Post liegt auch beim Pressemitteilung Versenden per Fax der Vorteil darin, dass der Redakteur die Pressemitteilung sofort in Papierform vorliegen hat.
Leider ist es in Redaktionen häufig der Fall, dass nur eine Sammelfaxnummer angegeben wird, an die die Pressemitteilungen zu senden sind. So kann man sich nie sicher sein, ob die Pressemitteilung auch tatsächlich bei dem gewünschten Redakteur landet.
Pressemitteilung versenden per E-Mail
Das Pressemitteilung Versenden per E-Mail ist die am häufigsten genutzte Form des Pressemitteilung Versendens. Der Versender hat die Möglichkeit, seine Pressemitteilung gleich an den richtigen Redakteur zu senden. Anhänge können ebenfalls problemlos beigefügt werden. Auch ist das Pressemitteilung versenden per E-Mail eine kostengünstige Variante, welche auch bei den meisten Redakteuren am beliebtesten ist: 75 % aller Redakteure bevorzugen diesen Weg des Pressemitteilung Versendens.
Allerdings darf nicht außer Acht gelassen werden, dass eine E-Mail auch sehr schnell gelöscht werden kann – und somit auch die Pressemitteilung nicht mehr vorhanden ist. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass E-Mails als Spam angesehen werden und somit den Arbeitsplatz des Redakteurs gar nicht erreichen können.
Pressemitteilung versenden über Presseverteiler
Eine weitere Möglichkeit ist das Pressemitteilung Versenden über Presseverteiler. Hierfür muss man sich nur bei einem der professionellen Presseverteiler anmelden, beispielsweise hier. Dieser Presseverteiler schickt dann die Pressemitteilungen an diverse Online-Presseportale und Soziale Netzwerke. Der Ersteller der Pressemitteilung hat somit keinerlei Arbeit mehr – und spart jede Menge Zeit.
Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, kann dies probeweise beim Presseverteiler Connektar tun. Zwei Pressemitteilungen können hier kostenlos versendet werden – wen diese Option überzeugt, kann hinterher einen Vertrag über das Versenden weiterer Pressemitteilungen abschließen. Wer danach weiterhin auf eine der anderen Arten seine Pressemitteilungen versenden möchte, ist vertraglich nicht gebunden – probieren Sie es aus!
Graphik: © Marco2811 – Fotolia.com