Seminare Vertrieb - Kompetenz am Telefon - Aufbauseminar - Seminare in Düsseldorf
26. April 2019

Richtige Fragetechnik für zielorientierte Telefonate - Wie Profis erfolgreich telefonieren? - Wie Telefon-Profis die absolute Kundenzufriedenheit erreichen?
Unsere nächsten Seminare finden Sie inDüsseldorf 19.06.2019
Bremen 19.06.2019
Stuttgart 10.07.2019
München 10.07.2019
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe des Seminars:
> Geschäftsführung, Sales Manager, Kundenberater und / -betreuer,
> Mitarbeiter im Vertrieb, Mitarbeiter im Callcenter,
> Mitarbeiter im Vertriebsaußendienst und Vertriebsinnendienst.
Ihr Nutzen:
> Richtige Fragetechnik für zielorientierte Telefonate
> Wie Profis erfolgreich telefonieren?
> Wie Telefon-Profis die absolute Kundenzufriedenheit erreichen
Seminarprogramm zum Seminar "Kompetenz am Telefon":
Richtige Fragetechnik für kundenorientierte Telefonate:
> Argumente optimal präsentieren: Überzeugende Argumentationstechniken
> Kunden zu Fans machen: Maximale Kundenorientierung und -zufriedenheit
> Fragetechniken für mehr Erfolg am Telefon
> Mit offenen Fragen das Gespräch führen: Geschickte Gegenfragen bei Einwänden und Killerfragen, die Sie meiden sollten
> Wie ich eine sympathische Stimme trainieren kann
> Telefonate professionell beenden
Erfolgreich telefonieren wie Profis:
> 10 Gebote für kundenorientierte Unternehmen
> Innere Haltung beeinflussen - Stärken zeigen und Schwächen erkennen
> Professionelle Rhetorik am Telefon
> Wie sich Profis für Gespräche vorbereiten und Termine effizienter vereinbaren
Wie Telefon-Profis die absolute Kundenzufriedenheit erreichen:
> Mit schwierigen und unangenehmen Kunden professionell umgehen: Was stört den Kunden am meisten?
> 9 Schritte zum professionellen Kommunikationsverhalten
> Mit Einwänden umgehen und diese als Chance sehen
> Die Ursache erfahren und Empathie erlernen
> Souverän argumentieren und das Geschäft zum Abschluss bringen
> 15 Tipps für professionelles Beschwerdemanagement!
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.