
Am vorletzten Projekttag stehen die Konzeptabgabe der elf Stuttgarter Teams und die darauffolgende Jurysitzung auf der Agenda.
Am späten Nachmittag tagen die beiden Projektleiter Prof. Dr. Holger Schunk und Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, die die Jury bilden, hinter verschlossener Türe. Ihre Aufgabe ist es, die besten Resultate aus elf Konzepten auszuwählen und diese auf ihre Qualität zu überprüfen.
Zum Ausklang des Tages gibt es ein kleines Grill- und Filmfest für alle Studierenden und Lehrbeauftragten an der Hochschule.
Am morgigen Tag bildet die Präsentation aller Konzepte durch die jeweiligen Teams den Abschluss der Projektwoche. Das beste Stuttgarter Konzept wird anschließend durch die Hochschul- und Projektleitung prämiert. Zudem werden die besten Konzepte auf das MHMK Portal "Future-Award 2039" hochgeladen, wo sie in den kommenden Wochen mit den Konzepten der anderen MHMK Standorten um die Prämierung der sieben besten Konzepte konkurrieren.
(lis)
mhmk Stuttgart
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.