Aktuelle Pressemitteilungen

Bildung/Beruf/Weiterbildung

Führen von Hochleistungs-Teams

Führen von Hochleistungs-Teams

Potentiale ausschöpfen – Ziele sicher erreichen – Führungsstärke richtig einsetzen – Führen & High-Performance

> Wie können Mitarbeiterpotentiale optimal genützt und gehoben werden?
> Welche Führungsinstrumente haben sich im Tagesgeschäft bewährt?
> Was macht eigentlich ein Hochleistungs-Team aus?
> Welche Entwicklungsphasen durchläuft es?
> Führungserfolg und Unternehmenserfolg sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis. Wie können beide Ziele sicher erreicht werden?


Ihr Nutzen – Führen & High-Performance
> Hochleistungs-Teams erfordern besondere Führungsstärken!
> Führungsstile und ihre Wirkung auf den Unternehmenserfolg
> Systematischer Aufbau eines Hochleistungsteams
> Unternehmensziele sicher erreichen: Einsatz von effizienten Führungs-instrumenten
> Mitarbeiter- und Feedbackgespräche effektiv führen


Zielgruppe – Führen & High-Performance
Geschäftsführer, Prokuristen, Vertriebsvorstände, Führungskräfte aus dem Vertrieb, Mitarbeiter/Innen aus den Bereichen Vertrieb, Kundenbetreuung und Key-Account-Management.


Jeder Teilnehmer erhält Checklisten zu den Themen

+ Führungskompetenz und Führungsverhalten
+ Führen von Hochleistungs-Teams
+ Ziele SMART formulieren
+ 360°-Feedbacks in der Praxis Führungsstärken optimal einsetzen


Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnehmerpreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.

Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular per Fax zum Seminar an.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung.

Büro München
Tel. +49 89 452 429 70 – 100
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de

Wir beraten Sie gerne!

 

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.