Bildung/Beruf/Weiterbildung
Eine Schule für morgen - neues Sachbuch stellt ein alternatives Schulkonzept vor
10. Januar 2018

Hans-Joachim Hepke zeigt in "Eine Schule für morgen", wie Kinder besser auf die Zukunft vorbereitet werden könnten.
Das Buch "Eine Schule für morgen" von Hans-Joachim Hepke richtet sich an alle, die in irgendeiner Weise mit Schule zu tun haben: Eltern, Lehrer, Schulleiter, Schulaufsichtsbeamte, ErzieherInnen, Erziehungsberatung, Politiker, alle diejenigen Leser und Leserinnen, denen Schule und ganz besonders Kinder und Jugendliche am Herzen liegen. Es geht darum, endlich eine Schule für Kinder zu schaffen, die sich an den Kindern und ihren Bedürfnissen, an ihren Fähigkeiten und Bedingungen und nicht an isolierten und kinderfremden Lehrplänen orientiert. Es ist eine Schule für alle Kinder, angefangen vom Kindergarten bis hin zur Berufsausbildung oder bis hin zum Abitur.
"Eine Schule für morgen" von Hans-Joachim Hepke ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-6128-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de