Aktuelle Pressemitteilungen

Bildung/Beruf/Weiterbildung

Die WEKA Akademie lädt zum Deutschen Arbeitsschutz-Kongress und Deutschen Umwelt-Kongress 2016 in Bad Nauheim

Die WEKA Akademie veranstaltet den Deutschen Arbeitsschutz-Kongress und den Deutschen Umwelt-Kongress Die WEKA Akademie veranstaltet den Deutschen Arbeitsschutz-Kongress und den Deutschen Umwelt-Kongress

Kissing, 13. Juli 2016 - Das neue, im letzten Jahr gestartete Weiterbildungskonzept der WEKA Akademie ist aufgegangen.

Ein jeweils umfangreiches Programm mit einem spannenden Mix aus Praxis-, Fach- und Rechtswissen von renommierten Referenten, gebündelt mit einem flexiblen und individuellen Kombinationsangebot hat die über 300 Teilnehmer, Aussteller und Referenten des "Deutschen Arbeitsschutz- und des Deutschen Umwelt-Kongresses" überzeugt. So werden in diesem Jahr beide Kongresse nach dem neuem Konzept fortgeführt: Am 20./21. September bzw. am 22./23. September 2016 bieten die Fachforen für die betriebliche Sicherheit und für den betrieblichen Umweltschutz in Bad Nauheim bei Frankfurt/Main jeweils wieder interessante Vorträge zu aktuellen und praxisbezogenen Themen sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Kollegen und Experten.

"Passgenau" können die Teilnehmer des "Deutschen Arbeitsschutz-Kongresses" und des "Deutschen Umwelt-Kongresses" der WEKA Akademie das Vortrags-Programm individuell auf ihre Bedürfnisse und Interessen abstimmen. Und genau dies stieß bei den Teilnehmern im letzten Jahr auf Begeisterung.

Bei dem "Deutschen Arbeitsschutz-Kongress" am 20./21. September 2016 stehen Betriebsleitern, Sicherheitsfachkräften, Brandschutz und Gefahrstoffbeauftragten 50 Fachvorträge in folgenden Fachforen zur Verfügung:

• Arbeitsschutz - mit Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, Ingenieurbüro Voss in Friedberg bei Augsburg.
• Betriebliches Gesundheitsmanagement - Forumsleiter ist Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, von richenhagen|consult in Wesel.
• Brandschutz - mit Dipl.-Ing. Paul Benz, Geschäftsführer der |B|E|N|Z| Brandschutzingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG in Tauberbischofsheim.
• Explosionsschutz - geleitet durch Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weber, Hochschule Furtwangen im Fachgebiet Safety-Engineering.
• Gefahrstoffe - mit Prof. Dr. Herbert F. Bender, Gefahrstoff Consulting Compliance, Böhl-Iggelheim.

Bei dem "Deutschen Umwelt-Kongress" am 22./23. September 2016 dürfen sich Beauftragte für Abfall, Umwelt, Gefahrguttransport, Störfall, Gewässer- und Immissionsschutz auf über 40 Vorträge in folgenden Fachforen freuen:

• Abfallrecht & Kreislaufwirtschaft - unter der bewährten Leitung von Dr. jur. Olaf Kropp, Justiziar der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH.
• Immissionsschutz & Genehmigung - Forumsleiter ist Rechtsanwalt Stefan Kopp-Assenmacher.
• Gefahrguttransport - mit Prof. Dr. Norbert Müller, Global Dangerous Goods Coordinator bei Schenker AG.
• Gewässerschutz & Anlagensicherheit - Leiter des Forums ist Sven Stratenwerth, Leiter Wartung & Service der Göhler GmbH & Co. KG.
• EHS-Management - mit Georg Häckl, ehem. leitender Sicherheitsingenieur der OMV Deutschland GmbH.

Die Teilnehmer erwartet ein rundes, umfangreiches Programm mit rechtlichen Updates und Hilfestellungen für die Praxis von renommierten Referenten aus Industrie, Wirtschaft, Gewerbe, Behörden, Dienstleistungen und Beratung. Im Fokus stehen aktuelle Problemstellungen mit konkreten Lösungsansätzen.

Termine, Ort und Teilnahmegebühren:
Der zweitägige "Deutsche Arbeitsschutz-Kongress 2016" der WEKA Akademie findet am 20./21.09.2016 im Hotel Dolce in Bad Nauheim bei Frankfurt/Main statt. Die Teilnahme kostet pro Person 990 € zzgl. 19 % MwSt. Das vollständige Tagungsprogramm und weitere Informationen gibt es unter http://www.deutscher-arbeitsschutz-kongress.de/

Der zweitägige "Deutsche Umwelt-Kongress 2016" findet am 22./23.09.2016 im Hotel Dolce in Bad Nauheim bei Frankfurt/Main statt. Die Teilnahme kostet pro Person 990 € zzgl. 19 % MwSt. Das vollständige Tagungsprogramm und weitere Informationen gibt es unter http://www.deutscher-umwelt-kongress.de/







 

Akademie Kongress

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.