Bildung/Beruf/Weiterbildung
Bildung Goes Market - Sachbuch diskutiert die Frage, ob man Bildung zu einem Geschäft machen sollte
16. August 2016

Renate Haider und Franz Wagner untersuchen in "Bildung Goes Market" welche Folgen die Ökonomisierung der Bildung mit sich bringt.
"Bildung Goes Market" von Renate Haider und Franz Wagner ist ein Sachbuch,das die Grundlagen der Bildungsökonomie, das Kernkonzept der Humankapitaltheorie vorstellt und in diesem Rahmen vesucht Antworten auf die Forschungsfragen zu finden und mögliche Folgen dieser Antworten zu skizzieren. Haider und Wagner beschreiben in einer packenden Lektüre Probleme und Lösungen für die Bildungsproblematik in Deutschland. Die beiden Autoren geben Lesern in ihrer Lektüre einen tiefgründigen Einblick in die Geschichte der Bildung, beschreiben die Bildungsreform und offenbaren wie die Bildung in unserer Gesellschaft in der Zukunft aussehen könnte oder sollte.
"Bildung Goes Market" von Renate Haider und Franz Wagner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4028-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.