Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

AML EXECUTIVE COACHING

Frauen gehen in Führung!

(28.02.2012) AML EXECUTIVE COACHING hat sich darauf spezialisiert, junge, qualifizierte Frauen auf ihrem Karriereweg tatkräftig zu unterstützen. Die Inhaberin, Anette M. Lang, hat über 20 Jahre Berufs- und Führungserfahrung. Auch in ihrem Berufsleben hat sie immer wieder festgestellt, wie wichtig ein starkes Selbstvertrauen, Durchsetzungsfähigkeit, klare Ziele und Lust auf Erfolg sind! Diese Erfahrungen hat sie nun in ein sehr individuelles Konzept eingebracht: „Frauen gehen...
NewByYou - Deine Idee zum Erfolg

Wettbewerbsverlängerung

(16.02.2012) Zum ersten Mal findet zurzeit der Gründungswettbewerb „NewByYou – Deine Idee zum Erfolg“ statt. Angesprochen werden alle Neugründer der letzten drei Jahren im deutschsprachigen Raum sowie diejenigen, welche in diesem Jahr noch gründen wollen. Dem Gewinner winkt dabei ein Startpaket im Wert von rund 40.000 €, gesponsert die ADVICO Unternehmensberatung AG, die OETTINGER Gruppe, printwiesel, stylefactor und fastbill. Das geschnürte Paket beinhaltet alles, was für einen...
goFAMS - Gesellschaft zur Förderung der Aus- und W

goFAMS macht weiter!

(10.02.2012) Anfang Januar trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Bildung, um eine Nachfolgeorganisation zu gründen, welche die Arbeit des JOBSTARTER-Projekts goFAMS fortsetzt. Im Februar 2009 startete das Projekt „goFAMS! Innovative Perspektiven für eine duale Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung" mit dem Ziel das Berufsbild bekannter zu machen und neue Ausbildungsplätze in Berlin zu schaffen. Durchgeführt wurde das Projekt vom Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH ( www.itw-berlin.de ) in Berlin und richtete sich mit seinem Angebot an die privatwirtschaftliche, wissenschaftliche und öffentliche Dienstleistungslandschaft sowie Bewerber/innen, Ausbilder/innen, Lehrer/innen und FAMS Auszubildende. Das Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und...
WiWi-Media AG

Lehre(n) in der Krise – Banking, Finance & Insurance

(10.02.2012) Ausgabe Februar / März 2012 des WiWi-Journals jetzt online Hamburg, 10. Februar 2012. Die Krise der internationalen Finanzmärkte beeinflusst maßgeblich das Studium der Wirtschaftswissenschaften im Bereich Banking, Finance and Insurance. „Durch die Krise ist klar geworden, dass unser Modellrahmen an seine Grenze stößt“, erklärt zum Beispiel Achim Wambach, VWL-Professor von der Uni Köln. Die Veränderungen führen im Wesentlichen dazu, dass das...
INKAS Institut für Kreatives Schreiben

„Wie schreibe ich (m)ein Buch?“

(08.01.2012) Ein Wochenendseminar in Bad Kreunzach Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Buch zu schreiben, um es dann zu veröffentlichen? Im Seminar “Wie schreibe ich (m)ein Buch?” erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Techniken, um diesen Traum zu verwirklichen. Auf Grundlage eigener Ideen Textkulissen für ein geplantes Buchprojekt entwickelt. Mit unterschiedlichen Bausteinen des „literarischen Schreibens“ und den Methoden des „Kreativen Schreibens“ werden die Seminarteilnehmer in die Vorbereitungen eines geplanten Buchprojektes eingeführt. Der Seminarleiter, selbst erfahrener Buchautor, gibt in diesem Seminar auch einen Einblick in seine Textarbeit. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Inhalte sind für Anfänger und...
INKAS Institut für Kreatives Schreiben

Studium Creative Writing / Studium Kreatives Schreiben

(02.01.2001) Studium Creative Writing "Mein Schreiben hat an Sicherheit und Klang gewonnen, ist zum ständigen Bedürfnis geworden, das Freude macht und einen festen Platz in meinem Leben einnimmt. Das Studium ist ein guter Weg,sich dem eigenen Schreiben zu stellen und Zweifel abzubauen." Anne Mai, Mandelbachtal Ein Schwerpunkt des Instituts ist das viersemestrige Studium „Creative Writing“. Durch gezielte Übungen, kontinuierliches Schreiben und die Beschäftigung mit Literaturgeschichte wird die Kreativität der Studierenden geweckt und in literarische Formen gebracht. Ab dem dritten Semester können sich die Studierenden mit fachkundiger Unterstützung in Form eines Lektorats an ihr erstes Buchprojekt wagen. Der institutseigene Verlag edition maya bietet zudem regelmäßig die Beteiligung an...

 

Seite:    1  206  309  361  387  400  406  409  412  413  414  415  416  417  418  419  420  421  422