Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Hochschule Macromedia, Stuttgart

Kunst trifft auf Wirtschaft

(11.08.2015) Musik zu beschreiben fällt vielen schwer Musik wird klar, wenn man sie hört, sie zu beschreiben fällt aber vielen schwer. Um ein Klangbild in die Welt hinaus zu tragen und in aller Munde zu bekommen, bedarf es Interessensvertretern, die sich mit den bedeutenden Strukturen der Kunst in Kombination mit der Wirtschaft auseinandersetzen. Ein Team aus Macromedia-Musikmanagementstudierenden des 4. Semesters nimmt sich der anspruchsvollen Aufgabe an, das neuste Werk Uwe Dierksens "Blue Rock Thrush", welches im Juli 2015 veröffentlicht werden soll, bekannt zu machen. Das erste Date mit dem Künstler Nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung war es am 29.4. endlich soweit, Künstler und Studierende des Lehrprojekts trafen sich zu einem gemeinsamen Date am Campus Stuttgart....
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Islamdebatte an der Macromedia in Stuttgart

(11.08.2015) Über diese und viele andere spannende Aspekte rund um das Thema Integration und Islam haben vier Experten am Campus Stuttgart diskutiert. Organisiert und gestaltet wurde das Podium studiengangsübergreifend von Journalisten, Medienmanagern und Designern. "Von dem Begriff ‚Integration’ halte ich gar nichts Man sollte ein neues Wort kreieren", sagt Bahar Yeniocak. Sie ist freiberufliche Islamwissenschaftlerin und Mitgründerin von Islam Consulting. Sie kennt die vielen verschiedenen arabischen Länder und deren Kulturen durch ihre Reisen, ihr Studium und ihre berufliche Erfahrung sehr gut. "Dass ich mich in der dritten Generation noch mit dem Thema ‚Integration’ befassen muss, finde ich schade. Ich komme von der schwäbischen Alb." "Wenn das Licht ausgeht sind wir alle gleich."...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Überblick. Ein gutes Gefühl

(11.08.2015) Wie funktioniert eigentlich crossmediale Medienbeobachtung? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Britta Lefarth und Davor Stojkovic von der Landau Media am 13.05. bei ihrem Besuch an der Hochschule Macromedia in Stuttgart. Landau Media ist der führende Full-Service-Anbieter in der Medien Monitoring- und Medienanalysenbranche. Das Dienstleistungsunternehmen bietet seinen Kunden den Service an, Artikel oder Meldungen aus Print, TV, Online-Medien, Hörfunk und Nachrichtenagenturen herauszufiltern und gegebenenfalls zu analysieren. Mit diesen Informationen kann der Kunde die eigene Medienpräsenz national und international erkennen, analysieren und gegebenenfalls verbessern. Mit stetigem Erfolg und mittlerweile circa 270 Mitarbeitern wächst Landau Media an der...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)

(11.08.2015) Was ist die KVBW eigentlich? Welche Aufgaben kommen ihr zu und warum? Kai Sonntag, Leiter der Stabstelle Presse und Öffentlichkeitsarbeit, beantwortete diese und weitere interessante Fragen im Rahmen eines Vortrages am 01.06.15 an der Macromedia Hochschule Stuttgart. Dienstleister für rund 20.000 Mitglieder Die KVBW ist verantwortlich für die Organisation der ambulanten medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg. In ganz Deutschland ist sie mit 17 Standorten vertreten. Primär ist sie als Dienstleister für rund 20.000 Mitglieder, bestehend aus Ärzten und Psychotherapeuten, zu verstehen. Gesundheit ist ihr zentrales Thema. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedern wird die medizinische Versorgung für Patienten in BW gesichert. Diese soll flächendeckend erfolgen und qualitativ...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Macromedia Studierende auf der GameZone

(11.08.2015) GameZone Die GameZone findet jedes Jahr im Rahmen des Internationalen Trickfilmfestival (ITFF) in Stuttgart statt. Diesmal war die Special-Interesst-Ausstellung zum ersten Mal im Württembergischen Kunstverein beheimatet. Unter dem Motto "Games für alle!" wurden verschiedenste Digital-Spiele und Anwendungen für alle Altersgruppen aufgeführt. Mit von der Partie war auch die Hochschule Macromedia, die mit einem eigenen Stand und engagierter Betreuung direkt vor Ort auf der GameZone war. Projekte zum Anfassen, Ausprobrieren und Bespielen Die Macromedia Game-Design-Studierenden zeigten den interessierten Besuchern stolzihre Projektergebnisse. Auf insgesamt zwei Präsentationsmonitoren liefen verschiedene Trailer, während parallel dazu die Big Bonsai Games Entwicklung "bebot" sowie...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Game- and Media-Design Day am Campus Stuttgart

(11.08.2015) Garant für ein volles Haus Auch in diesem Jahr war der Game- and Media-Design Day, Garant für ein volles Haus. Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Prof. Wiemker die Veranstaltung, die neben den aktuellen Designstudierende auch zahlreiche Interessenten und weitere Experten anzog. Martin Lorber, der PR-Fachmann und Experten für Jugendschutzmedien bei Electronics Arts, referierte zu der Verantwortung und zum Anspruch seiner Tätigkeit. Er betonte die Bedeutung der klassischen Öffentlichkeitsarbeit im Wandel der Gesellschaft und ging ausführlich auf neue Kommunikationsformen und deren Herausforderungen ein. Eine Präsentation zum Anfassen Im Anschluss an den lehrreichen Vortrag präsentierten die Medien- und Gamedesigner ihre Lehrprojekte im Atelier der Hochschule. Hier durften die...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

erima Head of Sports Business Management zu Besuch am Campus Stuttgart

(11.08.2015) Der Sportmanagement-Profi berichtete im Rahmen seines Vortrags den Management-Studierenden zunächst über seinen eigenen Werdegang. Bartsch, der bereits als Student einige spannende Stationen durchlief, punktete später unter anderem im Salesteam bei Sportfive sowie beim 1. FC Kaiserslautern bis er dann und 2007 bei erima Deutschland Fuß fasste, wo er 2012 zum Head of Sports Business Management aufstieg. Von den Anfängen bis zum heutigen Erfolg Als ältester Sportartikelhersteller Deutschlands startete erima u.a. die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei ihrem WM-Sieg im Jahr 1974 aus. Es folgte der Verkauf im Jahr 1976 an Adidas, bis im Jahr 1995 – nach einigen finanziell schwierigen Jahren – Wolfram Mannherz als Geschäftsführer und seit 2005 auch 100%igem Inhaber einstieg. Aktuell...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

Share your Identity

(11.08.2015) Solomusiker, Filmmusikkomponist, Hörspielproduzent und vieles mehr Als Posaunist des Ensemble Modern ist Uwe Dierksen bekannt geworden. Seine künstlerische Vielfältigkeit demonstriert er als Solomusiker, Filmmusikkomponist, Hörspielproduzent und als künstlerischer Leiter der Band Mavis. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die die Musikmanager mit Bravour bewältigten Unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner übernahmen die Studierenden im 4. Semester das digitale Künstlermanagement für den international renommierten Musiker Uwe Dierksen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die das Team jedoch mit Bravour und viel Lob seitens des Künstlers bewältigten. Weg mit dem Taubenblau und es geht doch besser! Die Studierenden brillierten mit ihrer perfekt ausgearbeiteten Präsentation und...
Hochschule Macromedia, Stuttgart

ADC-Kongress 2015 in Hamburg

(11.08.2015) Kreative gesucht Beim Kongress im "Schmidts Tivoli" an der Hamburger Reeperbahn stand alles im Zeichen des Nachwuchses. "Es existiert ein größerer Bedarf, als bisher" – so lautete das überraschend einhellige Credo vieler Vorträge. Die Referenten aus dem internationalen Umfeld von Werbung und Unternehmen machten deutlich, dass gerade in einer sich ständig wandelnden Medienlandschaft gute Ideen und kreative Köpfe den entscheidenden Unterschied machen. Ausgezeichnetes Design Auch die Ausstellung der preisgekrönten Arbeiten des diesjährigen ADC-Wettbewerbs bot den Besuchern eine spannende Kulisse – sie fand im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli statt. Gezeigt wurden neben professionellen Kampagnen und Spots der Agenturen auch viele Designbeispiele aus den Hochschulen. Diese...
S&P Unternehmerforum GmbH

Seminar Unternehmensverkauf optimal gestalten

(11.08.2015) > Maßgebliche Stellschrauben der Unternehmensbewertung > Benachmarks und Kennzahlen für mehr Preistransparenz bei der Kaufpreisermittlung > Asset Deal oder Share Deal: Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle > Den richtigen Nachfolger direkt und diskret finden > Generationswechsel erfolgreich gestalten und die richtigen Fachkräfte für die Unternehmensnachfolge finden Zielgruppe – Seminar Unternehmensverkauf und Nachfolge in München Inhaber,...

 

Seite:    1  142  213  249  267  276  280  282  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  306  309  314  324  344  385