Aktuelle Pressemitteilungen: Bildung/Beruf/Weiterbildung


Bildung/Beruf/Weiterbildung

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

BVM Bauvertragsmanagement GmbH

HOAI 2021 tritt am 1.01.2021 in Kraft und verschafft Rechtssicherheit

(11.11.2020) München, 11.11.2020 Die neue HOAI 2021 tritt planmäßig am 1.01.2021 in Kraft. Ohne weitere Veränderungen hat am 6.11.2020 der Bundesrat den Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) angenommen. Die nun beschlossene Erste Verordnung zur Änderung der HOAI dient der Umsetzung des Vertragsverletzungsurteils des EuGH vom 4.7.2019. Die neue HOAI 2021 gilt ausschließlich für Verträge, die ab dem 1. Januar 2021 geschlossen...
S&P Unternehmerforum GmbH

Bist du neu im Einkauf? S&P Online Schulung

(11.11.2020) Kommende Termine: 26.11.2020 Online Schulung 10.12.2020 Online Schulung 04.02.2021 Online Schulung Mit Seminar Einkauf Basisseminar erlernen die Teilnehmer folgende fachliche Skills: > Lieferanten-Onboarding: Das solltest Du wissen > Souverän verhandeln und kommunizieren > Aktiv verhandeln statt passiv einkaufen Zielgruppe: > Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen, Manager > Führungskräfte aus den Fachbereichen Einkauf und F&E, technische...
S&P Unternehmerforum GmbH

Seminar Agile Teams: Motor für Innovationen

(10.11.2020) Positioniere dich kontinuierlich im Wandel: Welche Rolle hast du bei New Work + Change? Was ist der Anlass für Veränderung? Mit dem WHY-Prinzip positionierst du dich. Warum machen wir das alles? Was passiert, wenn nichts passiert? Ohne Innovationsmanagement bewegt sich das Unternehmen in einer Sackgasse. Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Management von Innovationen. Mit Google Sprint, Design Thinking und Scrum...
S&P Unternehmerforum GmbH

Wie gut ist Dein Risikomanagement? S&P Seminar

(09.11.2020) Mit dem Seminar Risikomanagement von A bis Z online buchen erlernen die Teilnehmer folgenden fachlichen Skills: > Gesetzliche Vorgaben und Sorgfaltspflichten aus KonTraG, BilMoG, HGrG und MaRisk sicher erfüllen > Haftungsrisiken für Geschäftsführer, Beauftragte und Garanten ausschließen > Unternehmens- und Risikostrategie: transparent und verständlich > Risiko-Reporting effizient und empfängerorientiert gestalten > Schutz vor Betrug und Korruption Das...
Beamten Infoportal

Hilfreiche Tipps für die Krankenversicherung von angehenden Lehrkräften

(09.11.2020) ...Leistungen aus der staatlichen Beihilfe in Anspruch zu nehmen, um ihre Gesundheitskosten zu finanzieren. Bei der Krankenversicherung haben angehende Lehrer schon zu Beginn ihres Berufslebens die Wahl zwischen privater und gesetzlicher Variante, wobei sie nur bei der privaten Alternative ihre Ansprüche auf Zahlungen aus der Beihilfe geltend machen können. Das liegt daran, dass die Beihilfe ausschließlich nachträglich Arztrechnungen und andere Gesundheitskosten zurückerstattet. Da aber die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen nie in Vorleistung gehen müssen, sondern nach Vorzeigen ihrer Versichertenkarte stets direkt die gewünschte Sachleistung erhalten, kann die Beihilfe in diesen Fällen keine Geldbeträge zurückerstatten. Um die ihnen zustehende Beihilfe nutzen zu können,...
Beamten Infoportal

Beamtenkarriere & Krankenversicherung: Was ist dabei zu beachten?

(09.11.2020) Wer eine Beamtenkarriere anstrebt, der kann sich, sobald er zum Beamten auf Lebenszeit ernannt wurde, darauf verlassen, in Zukunft finanziell gut aufgestellt zu sein und bis zum Renteneintritt einen sicheren Job zu haben. Die Beihilfe ist ein Konzept der staatlichen Dienstherren mit denen sie der Fürsorgepflicht ihren Beamten und Beamtenanwärtern gegenüber nachkommen. Je nach Familiensituation und Dienstherr hat ein Beamter oder Beamtenanwärter einen Beihilfeanspruch von 50% bis zu 70%. Zu diesem Prozentanteil werden von der Beihilfestelle dann die Kosten der Gesundheitsversorgung übernommen und für die verbleibenden Prozentanteile kann dann eigenständig eine private Restkostenversicherung abgeschlossen werden. Viele Beamtenanwärter nutzen die Vorteile, die sie durch diese...
Beamten Infoportal

Die richtige Krankenversicherung für beginnende Beamte finden

(09.11.2020) Denn auch für Anwärter, also diejenigen, die gerade erst mit ihrer Beamtenlaufbahn begonnen haben, gelten teilweise andere Regelungen als in der freien Wirtschaft, wenn es um die Bezahlung von Gesundheitsleistungen und damit auch um die richtige Krankenversicherung geht. Denn ebenso wie vollständige Beamte erhalten auch Beamtenanwärter bzw. Beamte auf Widerruf die sogenannte Beihilfe, eine Leistung des staatlichen Dienstherrn, um die Gesundheit seiner Beamten zu garantieren. Mittels der Beihilfe übernimmt der Dienstherr zu bestimmten Teilen die Kosten von verschiedenen Gesundheitsleistungen. Daher lohnt sich für vollständige Beamte meist der Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung. Daher ist es für alle, die eine Beamtenkarriere anstreben, besonders wichtig, sich rechtzeitig...
Beamten Infoportal

Verbeamtung & Familiengründung: Welche Leistungen gibt es bei privater ...

(09.11.2020) Die Verbeamtung ist zunächst aufgrund der sicheren und großzügigen Besoldung durch die jeweiligen Dienstherren sehr attraktiv für junge Menschen. Gerade auch im Hinblick auf die Zukunft, in der viele Berufsanfänger eine eigene Familie planen, bietet der Beamtenstatus ein sicheres Dienstverhältnis. Einen zusätzlichen Anreiz schafft der Staat durch die Gesundheitsversorgung der Beamten über die Beihilfe. Die Beihilfe ist das gesonderte Fürsorgesystem, das der jeweilige Dienstherr, zum Beispiel das Bundesland Bayern oder die Bundesrepublik Deutschland, für seine Beamten eingerichtet hat. Jeder Beamte hat grundsätzlich einen Anspruch auf Beihilfe, die einen gewissen Prozentsatz der Krankheitskosten des Beamten und unter Umständen auch seiner Angehörigen übernimmt. Für Beamte bedeutet das,...
Beamten Infoportal

Lebenslange Gesundheitsversorgung: Was kann die Beihilfe?

(09.11.2020) Dabei handelt es sich um eine besondere Leistung aus den Fürsorgesystemen der Dienstherren auf Bundes- und Landesebene. Die Beihilfe finanziert einen gewissen Prozentanteil der Kosten der Gesundheitsversorgung, die dem Beamten und teilweise auch seinen Familienmitgliedern im Laufe seines Lebens entstehen. Der Beihilfesatz kann je nach Familiensituation, Bundesland und Dienstherr zwischen 50% und 70% schwanken, über die Beihilfe lässt sich also ein großer Teil der Gesundheitskosten abdecken. Die restliche Absicherung erfolgt dann über eine private Krankenversicherung, hier gibt es spezielle Tarife für Beamte. Grundsätzlich steht es jedem Beamten frei, ob er die ihm zustehende Beihilfe beanspruchen und eine private Restkostenversicherung abschließen will oder sich für die gesetzliche...
tredition GmbH

FUCK THE CRISIS - Von Neuanfang und der Geschichte eines besonderen Lebens

(06.11.2020) Fox Hardegger (50) blickt auf ein spannendes Leben zurück. Dazu gehören fantastische Höhenflüge, aber auch schmerzhafte Bruchlandungen, nach denen Hardegger wieder bei null anfangen musste. Diese Erfahrung prägte den Schweizer Unternehmer bis heute. Aus seiner Erfahrung sagt er: "FUCK THE CRISIS", getreu nach dem Motto "Aufstehen - Staub aus den Kleidern klopfen - Weitergehen." Begleiten Sie Fox Hardegger in seiner fesselnden Biographie auf seinem von Glanzzeiten...

 

Seite:    1  87  130  152  163  168  171  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  196  200  207  221  250  308  423